Polizeiakademie gegen Covid-19:
Standortschließung verlängert

Die durch die Covid-19-Pandemie hervorgerufene Gesundheitssituation sowie die von den politischen und gesundheitspolitischen Behörden des Bundes und des Kantons Waadt erlassenen Anweisungen und Weisungen blieben nicht ohne Auswirkungen auf die Aktivitäten und Veranstaltungen der Polizeiakademie.

Diese Situation hat die Polizeiakademie gezwungen, ihre Schließung bis zum 30. Juni zu verlängern. Das Savatan-Gelände und seine Infrastruktur stehen daher nicht für Kurse, Seminare, Schießtraining oder andere Aktivitäten zur Verfügung. Diese Bestimmung, die bis zum 30. Juni 2021 gilt, unterliegt der einen oder anderen Ausnahme, insbesondere für unsere Partnerkorps: Jede Anfrage wird berücksichtigt, sofern sie nicht mit der Anwesenheit einer Schule kollidiert und unter der Voraussetzung, dass eine Unterbringung oder Verpflegung unmöglich ist. Solche Anträge sind jedoch ohne Gewähr.

Abgesehen von den strengen Gesundheitsschutzbedingungen wird auf dem Gelände von Savatan ab Anfang April viel los sein: Die Polizeiakademie beherbergt zwei Schulen für Auszubildende, die derzeitige EA 1/20 und die künftige EA 1/21 (ab 12. April) sowie zwei Lehrgänge für Assistenten für öffentliche Sicherheit (ASP) 1/21, bewaffnet und unbewaffnet (ab 6. April).

Für das Protokoll,

  • die Frühjahrsuniversität am 7. Mai wird abgesagt
    Der Familientag für die beiden Fähnrichschulen am 20.1. und 21.1. wird in einer noch zu untersuchenden Form stattfinden, aber ohne Publikum vor Ort: die Fähnriche werden für ihre Verwandten etwas Neues erfinden!
    die Teilnahme der Fähnriche an der Marche Romande Général Guisan in Mézières am 19. Juni wird abgesagt (die MRGG wurde von ihren Organisatoren abgesagt)
    Schließlich wird die Übung “GLOBULE” am Donnerstag, den 24. Juni, abgesagt.

    Die Polizeiakademie wird Sie regelmäßig über die Entwicklung dieser Agenda auf dem Laufenden halten und dankt Ihnen im Voraus für Ihr Verständnis.

    Savatan, 16. März 2021